Kinderturnen

Kinderturnen beim TuS Gau-Bischofsheim: Von den Turnzwergen bis zum Kinderturnen ab 5 Jahren fördern wir spielerisch Bewegung, Koordination und Spaß am Sport. Unsere Angebote begleiten Kinder altersgerecht in ihrer motorischen Entwicklung.

 

Bitte beachten:
Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Kinderturn-Kursen. Um jedem Kind eine optimale Betreuung und eine sichere Umgebung bieten zu können, ist die Teilnahme am Schnuppertraining nur über vorherige Anmeldung per E-Mail möglich. 

Mitgliedschaft von Vorschulkindern:
In unserem Verein sind Vorschulkinderkinder als Mitglieder angemeldet und zahlen einen reduzierten Kindermitgliedsbeitrag. Dennoch ist es erforderlich, dass mindestens ein Elternteil ebenfalls Vereinsmitglied ist. Dies hat wichtige versicherungstechnische und organisatorische Gründe:

✅ Umfassender Versicherungsschutz: Unsere Vereinsversicherung deckt sowohl Kinder als auch Erwachsene ab. Damit der Versicherungsschutz Ihres Kindes im vollen Umfang greift, ist die Mitgliedschaft eines Erziehungsberechtigten notwendig.
✅ Haftung und rechtliche Absicherung: Da Kinder in jungen Jahren noch nicht selbst rechtsverbindlich handeln können, ist die Mitgliedschaft eines Elternteils erforderlich, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Teilnahme an Vereinsaktivitäten zu gewährleisten.
✅ Unterstützung des Vereinslebens: Als gemeinnütziger Verein sind wir auf eine starke Gemeinschaft angewiesen. Durch Ihre Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, dass wir weiterhin ein vielfältiges und sicheres Sportangebot für Kinder anbieten können.

 

Beim TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. bieten wir ein vielfältiges Kinderturnprogramm für verschiedene Altersgruppen an. Unsere Angebote fördern spielerisch die motorische Entwicklung, Koordination und den Spaß an der Bewegung.

Turnzwerge und Turnmäuse (bis 4 Jahre)

Unsere jüngsten Teilnehmer, die Turnzwerge, treffen sich gemeinsam mit einem Elternteil zum Eltern-Kind-Turnen. Hier lernen die Kinder in sicherer Umgebung erste Bewegungsformen wie Klettern, Hüpfen und Balancieren kennen. Das gemeinsame Singen von Bewegungsliedern und das Spielen mit verschiedenen Turngeräten stehen im Vordergrund.

Turnflöhe (4 bis 5/6 Jahre)

Die Turnflöhe sind unsere Vorschulkinder, die ohne Elternteil turnen. In dieser Gruppe werden die Kinder an verschiedene Bewegungsabläufe herangeführt, die ihre Koordination und Körperwahrnehmung fördern. Spielerische Übungen und kleine Geräteparcours sorgen für Abwechslung und Spaß.

 

  • Kontakt

    Turnzwerge:
    Linda Fornoff
    Anne Platz

    Turnmäuse:
    Sandra Siegmund
    Mareike Lorenz

    Kinderturnen (Turnflöhe):
    Kerstin Anstatt
    Jacqueline Buchholz

    kinderturnen@tus-gau-bischofsheim.de


  • Termin & Ort

    Termin:
    Mittwoch von 20:30 -22: 00 Uhr

    Ort:
    Bischemer Hall
    Gartenstr.
    55296 Gau-Bischofsheim

  • Kooperation

    Kooperation

    Unser Kinderturnangebot steht nur den TuS-Mitgliedern zur Verfügung.

Viele gute Gründe, dabei zu sein!

Sport, Gemeinschaft, Bewegung – beim TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. bist du mittendrin statt nur dabei.

Jetzt Mitglied werden


  • 653

    Mitglieder

  • 393

    Erwachsene

  • 260

    Kinder

    Kontakt

    Haben Sie Fragen zu unserem Verein oder unserem Angebot?

    Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    📧 Kontakt:
    vorstand@tus-gau-bischofsheim.de

    Google Map

    Über uns

    Der TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit vielfältigem Angebot für Jung und Alt. Unser Ziel ist es, Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Sport in unserem Ort zu fördern – sei es im Turnen, Fußball, Yoga oder vielen anderen Sparten.

    TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V. 
    1. Vorsitzender Patrick Käller
    Lörzweiler Str. 8a
    55296  Gau-Bischofsheim

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.